Am 13. Oktober 2023 im IT-Zentrum Lingen.
Wir starten um 10 Uhr und werden voraussichtlich bis 16 Uhr diskutieren. Anschließend lassen wir den Tag gemeinsam ausklingen. Solltest du später kommen oder früher gehen wollen, ist das grundsätzlich möglich. Die Agenda wird zu Beginn des Tages jedoch gemeinsam erarbeitet.
Du kannst Dich sogar noch anmelden, wenn das Barcamp bereits im vollen Gange ist! Fülle einfach unter Anmelden das kurze Formular aus. Im Anschluss erhältst Du direkt eine Bestätigungsmail mit den Zugangsdaten. Wir freuen uns über jeden, der beim Barcamp mitmacht!
Nein, musst Du nicht. Wir freuen uns natürlich über interessante Einblicke und Vorträge, aber Du kannst auch als Teilnehmende/r Deine Ideen in den Raum werfen oder einfach nur zuhören. Es wird zu Beginn des Barcamps auch die Möglichkeit geben, noch spontan eine Session anzumelden, falls Du Dir diese Möglichkeit offenhalten möchtest.
Kein Problem, Pläne und Verpflichtungen ändern sich immer mal. Melde dich bitte über den Link in deiner Bestätigungsmail ab oder sag uns Bescheid, um uns die Planung zu erleichtern.
Ja, das ist überhaupt kein Problem. Melde Dich einfach an und komm vorbei. Und wenn Du zwischendurch andere Termine hast, kannst du jederzeit wiederkommen- so verpasst Du zumindest nicht alle spannenden Sessions!
Solltest Du jedoch bei der Sessionplanung mitreden wollen oder überlegen, selbst eine Session beizutragen, sei bitte zu Beginn dabei.
Die Sessions werden 45 Minuten lang sein. Falls Du eine Präsentation oder ein Plakat vorbereitet hast, kannst Du diese ganz einfach mitbringen oder vorab an uns senden.
Besonders interessant werden die Sessions oft durch Interaktion und Diskussionen unter den Teilnehmenden. Deshalb bietet es sich an, 1-2 Fragen oder Thesen mit in die Session zu nehmen, die von den Teilnehmenden diskutiert werden können.
Für mehr Interaktion kannst Du ganz einfach eine Flipchart benutzen, auf der Du gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden Ideen beinstormst.
Ansonsten kannst Du Dich natürlich auch an andere Tools wie Mentimeter oder unterschiedliche Workshop-Methoden wagen, wenn du das möchtest – es ist schließlich Deine Session und Deine Wahl, wie Du sie gestalten möchtest.